Seit Oktober 2014 hat der Lazar-Zais-Initiativfonds den Lazar-Lichdi-Initiativfonds abgelöst.
| Antragsteller | Stadt / Ort | Projekt | Bewilligte Summe in € |
| 22. Umlauf | |||
| Bon Courage | Borna | Arbeit mit Jugendlichen, gemeinsame Jugendbegegnungsfahrt in das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz | 250,- |
| Politischer Jugendring Dresden | Dresden | Außerschulische Jugendbildung im Umweltzentrum "Focus auf Afrika" | 150,- |
| TU Umweltinitiative | Dresden | Umweltringvorlesung zum Thema Weltagrarbericht | 250,- |
| Romano Sumnai e.V. | Leipzig | Filmprojekt und Gründung des Vereins Romano sumnai zum internationalen Romatag | 200,- |
| Sonnenberg Soziale e.V. | Chemnitz | Saatgutbörse zur Begrünung des Sonnenbergs „Guerilla Gardening“ | 250,- |
| JUKOWE | Leipzig | "Schauspielprojekte" mit Kindern und Jugendlichen | 200,- |
| Ariowitzsch Haus e.V. | Leipzig | "Schalom liebe Kinder" | 250,- |
| Gegenstand Rassismus | Dresden | Dresdner Bündnisinitiativen stellen sich in einer Broschüre vor | 250,- |
| Wächterhaus Dresden e.V. | Dresden | Kreative Nutzungmöglichkeiten leerstehender Häuser | 250,- |
| Allgemeiner deutscher Fahrradclub e.V. | Landesverband Sachsen | Wanderaustellung "Transporträder" | 250,- |
| August Bebel Grundschule | Leipzig | Fußballprojekte in der Schule mit Kindern mit Migrationshintergrund | 200,- |
| Roter Stern | Leipzig | Fußballspielen als "Integrationsmodell" mit Kindern und Jugendlichen aus Minsk | 150,- |
| 23. Umlauf | |||
| Studentische Projektgruppe "Arbeitsgruppe der Perspektiven im Kunstmanagement" | Leipzig | Internationaler Workshop zum Thema "Differenzen und Gemeinsamkeiten des Kulturmanagements" | 200,- |
| "Junge Naturschützer" | Groitzsch | Kinder gestalten "ihren" grünen Pausenhof | 200,- |
| Umweltzentrum Chemnitz | Chemnitz | Sanierung der Seminarräume | 200,- |
| Bürgerverein Messemagistrale | Leipzig | Mädchenbildungsprojekte im Nordkamerun | 200,- |
| Christian Schmidt | Chemnitz | Schließung des Chemnitzer Braunkohlenkraftwerkes, Flyer | 200,- |
| Kultur Activ e.V. | Dresden | "Rock für Bosnia", Flyer und Plakate | 200,- |
| Förderverein der 77. Grundschule | Leipzig | Neugestaltung des "bewegungs-orientierten" Schulhofes | 250,- |
| Eine Welt Sachsen e.V. | Dresden | Veranstaltung zum Thema "Hin und Weg upcycling" | 50,- |
| Frauenförderwerk Dresden e.V. | Dresden | "JohannStars" verbesserte Jugendarbeit im Stadtteil Johannstadt | 200,- |
| Förderverein Gymnasium Louise Peters e.V. | Leipzig | Unterstützung der Arbeitsgemeinschaft Junge Biologen | 250,- |
| Jüdische Musik und Theaterwoche e.V. | Dresden | 18. Jüdische Musik und Theaterwoche, Motto "Jüdisch jetzt" | 200,- |
| Fanprojekt Leipzig | Leipzig | Gemeinsame Bildungsfahrt nach Slowenien | 200,- |
| Antirep Gruppe | Dresden | Protest gegen Naziaufmarsch zum sogenannten "Tag der deutschen Zukunft" | 200,- |
| Förderverein Max Klinger Schule e.V. | Leipzig | Verlegen von Stolpersteinen vor Wohnhäusern ehemaliger jüdischer Schülerinnen | 200,- |
| Pokubi e.V. | Dresden | Fortbildungsseminar zum Thema "Demokratische systemische Prozessbegleitung" | 200,- |
| Pokubi e.V. | Dresden | Theaterstück zum "Lernen" | 200,- |
| 24. Umlauf | |||
| Kreativwerkstatt e.V. Galvanohof | Dresden | Zusammenstellung einer Broschüre zum 20-jährigen Bestehen des Vereins "Handschrift junger Künstler" | 250,- |
| Freiraum e.V. | Burgstädt | Politisches Straßenfest "Rassismus tötet immer noch" | 250,- |
| Förderverein gentechnikfreie Landwirtschaft in Sachsen e.V. | Tharandt | Aktionstag mit sächsischen Imkern, "Vielfalt braucht keine Gentechnik" | 250,- |
| Initiative "Feminist Wood Hood" | Leipzig | Förderinitiative "Frauen in Handwerksberufen" | 250,- |
| Projekt Verein Soziokulturelles Zentrum Conne Island e.V. | Leipzig | Verbesserung der Mobilität von Flüchtlingen in und um Leipzig, Fahrradsammlungsaktion | 250,- |
| Entwicklungspolitisches netzwerk e.V. | Dresden | "Hin und Weg ucycling", Workshop, Seminar | 190,- |
| Opferberatung Leipzig, RAA Sachsen e.V. | Leipzig | Unterstützung für eine Nebenklage | 250,- |
| Förderverein Natura Miriquidica e.V. | Marienberg/Pobershau | Unterstützung des Naturforscherclubs des Naturschutzstation Pobershau | 250,- |