| Auf nach Berlin!
 Die Bundestagsfraktion ist für alle offen. Besuchen 
              Sie mich und meine Mitarbeiterinnen und KollegInnen. Treffen Sie 
              bündnisgrüne Abgeordnete. 
 Nehmen Sie an politischen Diskussionsrunden teil.
 
 Bestaunen Sie die alte und neue Architektur im politischen Berlin. 
              Speisen Sie im Reichstag.
 
 Wer die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen kennen 
              lernen will, fragt in meinem Wahlkreisbüro nach, ob und wann 
              eine Möglichkeit für einen Berlinbesuch besteht.
 Jedes Mitglied des Bundestages erhält pro Jahr 
              ein bestimmtes Kontingent, Besuchergruppen aus dem Wahlkreis einzuladen. 
              Wichtig dabei ist: Es muss sich eine Gruppe zusammenfinden. Anfragen 
              von Einzelpersonen können leider nicht bearbeitet werden. Bei der Organisation dieser Reisen und Besuche einer 
              Plenumssitzung hilft auch der Besucherdienst der Fraktion. Er kümmert 
              sich um Führungen und Informationsvorträge, betreut die 
              Besuchergruppen und informiert die Gäste über Struktur 
              und Arbeitsweise der Fraktion. Politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger können über mein Regionalbüro Chemnitz auch eine mehrtägige Fahrt des Bundespresseamtes (BPA) nach Berlin durchführen. Feste Programmpunkte dieses Besuches sind das Bundespresseamt, Gespräche mit Abgeordneten des Bundestages sowie mit Experten der Ministerien.Besuchergruppen können Programmwünsche äußern und lernen Gedenkstätten, Museen, Ausstellungen kennen.
 [Broschüre: Informationsfaltblatt "Besuch beim Deutschen Bundestag 2007"] Weitere Informationen und Anmeldungen: Monika Lazar, MdBRegionalbüro Südwestsachsen
 Steffi Zaumseil, Mitarbeiterin
 Theaterstraße 76
 09111 Chemnitz
 Tel.: 0371 - 66 62 69 70Fax: 0371 - 66 62 69 71
 E-mail: monika-lazar@wk2.bundestag.de · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · Bildungsreise zum Bundestag nach Berlin am 06.03.2009 Am Morgen des 06.03.2009 startete um kurz nach fünf der Bus Richtung Berlin. Die Fahrt begann in Chemnitz mit Zwischenstopps in Meißen und Riesa um die restlichen Fahrgäste einzusammeln. - Nach einer informativen Busfahrt kamen wir dann um halb elf am Reichstag in Berlin an. Damit war unser erster Besichtigungspunkt erreicht und wir wurden in den Reichstag „eingeschleust“. Wir besuchten das Plenum und verfolgten eine Debatte zum Thema „Wirtschaftskrise“. Anschließend, von 12 bis 13 Uhr gab es eine Diskussionsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Monika Lazar. Dabei stellte sie ihren Alltag als Politikerin vor und beschrieb kurz ihren persönlichen Werdegang... [lesen]  
 · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · Besucherreise zum Bundestag nach Berlin am 22.02.2008
 Am Freitag, den 22. Februar 2008, um 7 Uhr fuhr ein Bus mit vorwiegend SchülerInnen nach Berlin, um dort auf Einladung der sächsischen Abgeordneten Monika Lazar den Bundestag zu besichtigen. Mit dabei waren die Gewinner des Onlienplanspiels „Wohin mit den Millionen?“ vom Werner-Heisenberg-Gymnasiums, SchülerInnen vom Kreativgymnasium BIP und eine Gruppe MigrantInnen aus Borna... [lesen]
 · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · Chemnitzer BürgerInnen bei Monika Lazar in Berlin Politisch interessierte BürgerInnen aus Chemnitz waren am 17./18.10.2007 auf Einladung von Monika Lazar MdB, in Berlin. Die Gedenkstätte "Wannsee Konferenz", das Auswärtige Amt, das Europäische Haus und der Bundestag stand den Teilnehmerinnen mit Informationsgesprächen, Besichtigungen und Diskussionen zur Verfügung. Drei Teilnehmerinnen schrieben uns ihre Eindrücke auf: [Briefe lesen].  
 · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · Tagung für politisch Interessierte auf Anregung Frau Lazars vom 03. bis 04.11.2006 in Berlin Wenn einer eine Reise tut, kann er was erzählen... wieviel Sinn für das Detail und welche Vorarbeit in diesen beiden Tagen stecken würden, ließ uns schon das Programm mit seiner Themenfülle erahnen... [lesen]  
 · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · Erlebnisbericht einer Reisegruppe in den Bundestag im April 2006  Unser Kurztrip nach Berlin
 Berlin ist für die meisten von uns ja nun kein unbeschriebenes Blatt, aber am Freitagmorgen, den 07.04.06, startete unsere Gruppe in ein politisches Wochenende der besonderen Art, welches uns neue Blickwinkel auf Berlin eröffnen konnte. Angefangen mit der ca. einstündigen Teilnahme an einer Plenarsitzung, trafen wir Monika Lazar zu einer privaten Gesprächsrunde.
 
 Neben der  Besichtigung des "Denkmals für die ermordeten Juden Europas" war die  Stadtrundfahrt entlang politischer Brennpunkte ein Höhepunkt
 unseres 2-tägigen  Ausfluges. Die Reisegruppe einschließlich des "Local Organizing Committee Leipzig" von Up With People  dankt Monika Lazar sowie dem Organisationsteam sehr herzlich für das mitreißende  Wochenende und die unvergesslichen Eindrücke.
 
  
 Foto zum Vergrößern bitte anklicken.
 
   [Zur 
            Kontaktseite]  |