|   | 
          Rote Karte für Gewalt und Intoleranz im Stadion 
  Zivilcourage im Fanblock – Herausforderungen für Vereine und Fan-Sozialarbeit 
            Fußball ist weltweit eine der populärsten Sportarten. Er steht für  Spannung, Emotion, Eleganz, Spaß, Integration und Miteinander. Doch  auch negative Assoziationen sind damit verbunden: Fankrawalle,  antisemitische Schmähungen, Rassismus, Stadionverbote - Gründe genug  für die grüne Bundestagfraktion, Gewalt und Intoleranz im Fußball zu  thematisieren. Kann Fan-Sozialarbeit Abhilfe schaffen? Wie muss sie  aufgestellt sein? Dazu sollen in den kommenden Monaten bundesweit  Veranstaltungen stattfinden. Grüne Abgeordnete wollen mit AkteurInnen  aus Fußballsport, Sicherheitsbehörden, Verwaltung und Politik aktuelle  Probleme und Lösungsansätze diskutieren. 
            Veranstaltungen 2009  
            am 30. März 2009 in Erfurt und Jena [lesen] 
            am 28. April 2009 in Gelsenkirchen [lesen] am 12.06.2009 in Berlin [lesen] 
              
              
            Frieden in der Fankurve. Immer mehr Fußballvereine starten Fan-Projekte  für mehr Toleranz im Stadion. Wir sind in Deutschland unterwegs und  diskutieren, wie Politik unterstützen kann. 
            [Mehr Fotos] 
                     | 
            |